Pflege braucht Aufwind
Unter dem Motto "Pflege braucht Aufwind" fordern Mitarbeitende der Diakonie in ganz Deutschland bessere Rahmenbedingungen für ihre Arbeit.
Unter dem Motto "Pflege braucht Aufwind" fordern Mitarbeitende der Diakonie in ganz Deutschland bessere Rahmenbedingungen für ihre Arbeit.
Tanja Kretz-Bünese hat einen plakativen Vergleich, wenn es um Eltern geht: "Eltern sind eigentlich wie Autos. Man muss sie gelegentlich mal auftanken und in die Waschanlage schicken. Und auch mal…
Sind Sie verwandt, befreundet oder stehen in Kontakt mit einer Person, die von einer Suchterkrankung (Alkohol, Medikamente oder pathologisches Glücksspiel) betroffen ist?
Dazu stellt sich am Mittwoch, 11. Mai, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Herrenberg der Pflegestützpunkt Herrenberg vor.
Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe "Alzheimer" und "Demenz" oft gleichbedeutend verwandt.
- Neue Studie vermutet: COVID-19 schädigt Immunzellen und schwächt die körpereigene Abwehr - eine Gürtelrose hat so leichtes Spiel
So erkennen Eltern Diabetes bei Ihrem Kind frühzeitig Typ-1-Diabetes entwickelt sich oft schon im Kleinkindalter Auf welche Warnzeichen Eltern achten sollten.
Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren gewann die Arbeit der Atmungstherapeuten bei der Behandlung von Patienten mit COVID-19 eine besondere Bedeutung. Viele Erkrankte, die auf der Intensivstation behandelt wurden, erhielten…